Hyperbook Dokumenation

JSXGraph

JSXGraph ist eine JavaScript-Bibliothek für interaktive Geometrie, Funktionsdarstellung, Diagrammerstellung und andere mathematische Visualisierungen in einem Webbrowser. Sie ist kostenlos und quelloffen und kann verwendet werden, um dynamische und interaktive mathematische Inhalte zu erstellen.

Sie können JSXGraph in Ihr Buch einbetten, indem Sie das jsxgraph-Element verwenden. Mit den Attributen height und width können Sie die Größe des JSXGraph-Boards festlegen. Das Attribut boundingbox wird verwendet, um den Begrenzungsrahmen des Boards zu definieren. Die Attribute axis und grid dienen dazu, die Achsen und das Raster ein- oder auszublenden.

In Ihrem Code müssen Sie die Variable board verwenden, um auf das JSXGraph-Board zuzugreifen. Sie können Punkte, Linien, Kurven und andere Elemente auf dem Board mit der Methode board.create erstellen. Das erste Argument gibt den Typ des zu erstellenden Elements an, und das zweite Argument ist ein Array von Parametern für das Element.

Die Dokumentation zu JSXGraph finden Sie hier und Beispiele hier.

 
:::jsxgraph{height="500" width="600" boundingbox="[-10,10,14,-10]" axis=false grid=false}
 
```js
 
var a = board.create('slider', [[1,8],[5,8],[0,1,4]]);
var b = board.create('slider', [[1,9],[5,9],[0,0.25,4]]);
var c = board.create('curve', [function(phi){return a.Value()+b.Value()*phi; }, [0, 0], 0, 8*Math.PI],
{curveType:'polar', strokewidth:4});
 
```
 
:::
 

Sie können auch sehr komplexe JSXGraph-Visualisierungen erstellen.

JSXGraph
✎ GitHub© Copyright 2025 by OpenPatch