Seiten-Layouts
Hyperbook bietet drei Layout-Optionen für unterschiedliche Anforderungen an die Inhaltsdarstellung. Sie können ein Layout wählen, indem Sie die layout
Eigenschaft im Frontmatter Ihrer Seite hinzufügen.
Verfügbare Layouts
Standard-Layout
Das Standardlayout mit sichtbarer Seitenleiste auf Desktop-Bildschirmen. Dies ist das Standardlayout, wenn kein Layout angegeben wird.
Merkmale:
- Seitenleisten-Navigation auf Desktop immer sichtbar
- Inhaltsbereich mit optimaler Lesebreite
- Responsives Design, das auf Mobilgeräten zur Drawer-Navigation wechselt
Verwendung:
---
name: Meine Seite
layout: default
---
Oder lassen Sie die layout
Eigenschaft einfach weg.
Am besten für: Standard-Dokumentationsseiten, Tutorials und Artikel.
Wide Layout
Inhalt in voller Breite mit Navigation immer im Drawer-Modus, bietet maximalen horizontalen Platz.
Merkmale:
- Inhalt erstreckt sich über volle Breite mit Padding
- Seitenleiste auf allen Bildschirmgrößen versteckt
- Navigation über Hamburger-Menü zugänglich
- Ideal für Inhalte, die horizontalen Platz benötigen
Verwendung:
---
name: Meine Breite Seite
layout: wide
---
Am besten für:
- Datentabellen mit vielen Spalten
- Lange Code-Beispiele
- Bildergalerien
- Interaktive eingebettete Inhalte
- Präsentations-Seiten
Standalone Layout
Nur-Inhalts-Anzeige mit allen versteckten Navigations- und UI-Elementen, perfekt für iframe-Einbettung.
Merkmale:
- Keine Header-, Seitenleisten- oder Footer-Elemente
- Saubere, ablenkungsfreie Inhalte
- Kann über Frontmatter, URL-Parameter oder automatisch in iframes aktiviert werden
- Entwickelt für die Einbettung in externe Seiten
- Versteckt automatisch TOC- und QR-Code-Buttons
Verwendungsmethode 1: Frontmatter
---
name: Meine Standalone-Seite
layout: standalone
---
Verwendungsmethode 2: URL-Parameter (funktioniert auf jeder Seite)
<iframe src="https://ihr-hyperbook.com/beliebige-seite?standalone=true"></iframe>
Verwendungsmethode 3: Automatische Erkennung (iframe-Einbettung)
Wenn eine Hyperbook-Seite in einem iframe eingebettet wird, wechselt sie automatisch in den Standalone-Modus - keine Konfiguration erforderlich! Dies ermöglicht eine nahtlose Einbettung ohne URL-Parameter oder Frontmatter-Änderungen.
<!-- Betten Sie einfach eine beliebige Seite ein - Standalone-Modus wird automatisch aktiviert -->
<iframe src="https://ihr-hyperbook.com/beliebige-seite"></iframe>
Die automatische Erkennung sorgt für saubere, ablenkungsfreie Inhalte bei iframe-Einbettungen und behält gleichzeitig die volle Funktionalität bei, wenn Seiten direkt aufgerufen werden.
Am besten für:
- Lernmanagementsystem (LMS) Integration
- Einbettung in Dokumentationsportale
- Mobile App Webviews
- Widget-Integration
- Präsentationen
Standalone Layout Demo ansehen →
Konfiguration
Die Layout-Eigenschaft ist optional im Frontmatter Ihrer Seite:
---
name: Seitentitel
layout: wide # oder 'default', 'standalone'
---
# Ihr Inhalt hier
Layout-Vergleich
Merkmal | Standard | Wide | Standalone |
---|---|---|---|
Seitenleisten-Sichtbarkeit | Sichtbar auf Desktop | Immer versteckt | Immer versteckt |
Inhaltsbreite | Begrenzt für Lesbarkeit | Volle Breite | Volle Breite |
Navigationszugriff | Seitenleiste / Drawer | Nur Drawer | Keine (versteckt) |
Header | Sichtbar | Sichtbar | Versteckt |
Footer | Sichtbar | Sichtbar | Versteckt |
Bester Anwendungsfall | Dokumentation | Tabellen, Galerien | iframe-Einbettung |
Tipps
- Standard-Layout: Verwenden Sie es für die meisten Dokumentationsseiten, um eine konsistente Navigation zu gewährleisten
- Wide Layout: Wechseln Sie zu wide, wenn Inhalte horizontalen Platz benötigen (Tabellen, Code, Galerien)
- Standalone Layout: Verwenden Sie den URL-Parameter (
?standalone=true
) für flexible iframe-Einbettung ohne Änderung der Seitenquelle - Sie können verschiedene Layouts über Seiten im selben Hyperbook-Projekt mischen